Jetzt einmal eine wildere Rasse!
Name: Mustang
Lebensraum: Wüste, Savanne
Ursprung: 16. bis 17. Jahrhundert
Blut: Warmblut
Größe: 143 bis 153 cm
Farbe: alle Farben
Verwendung: Wildpferd
Allgemein: Der Name "Mustang" ist eine sprachliche Verfälschung des spanischen Wortes
mestena, was so viel heißt wie eine Gruppe oder Herde von Pferden. Am Anfang des 20. Jahrhunderts gab es in den westlichen Teilen der USA ungefähr eine Million Wildpferde. Um 1970 wurden die Herden drastisch reduziert, man tötete die Pferde, um Tiernahrung und Fleisch für den menschlichen Verzehr zu gewinnen. Heute sind sie per Gesetz geschützt.
Zucht: Der Mustang stammt von spanischen Pferden ab, die von den Konquistadoren im 16. Jahrhundert nach Amerika gebracht wurden. Die Spanier richteten in Mexiko Rinderfarmen ein und alle Pferde, die dabei freikamen oder selbst auf den Prärien umherstreiften und sich dabei frei vermehren konnten, bildeten den Grundstock der Herden, welche sich dann weiter nach Nordamerika ausbreiteten.
Merkmale: Die Mustangs sind wendig,hart und sehr schnell. Obwohl sie manchmal hinsichtlich der Qualität minderwertig sind, haben sie sehr häufig die Eigenschaften der spanischen Vorfahren, wie z. B. große Stärke und Aussehen, bewahrt. Aus den Mustangs gingen auch andere Rassen, wie z. B. das legendäre Chickasaw Indian Pony, hervor, das wiederum das Quarter Horse züchterisch beeinflußte.
Bilder:
