Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!
Meine Pferdewelten - Araber
 

Home
Copyright - Bitte lesen!
Meine Reitbeteiligung Rodney
Lucki, mein ehemaliges Pflegepferd
Der Tierhimmel
Kontakte
Pferderassen
=> Araber
=> Berber
=> Criollo
=> Dales-Pony
=> Exmoor-Pony
=> Fell-Pony
=> Gelderländer
=> Hannoveraner
=> Italienisches Kaltblutpferd
=> Jütländer
=> Knabstrupper
=> Lipizzaner
=> Mustang
=> Noriker
Pferdesportarten
Bekannte Pferde
News
Umfragen
Galerie
Gästebuch


www.google.de www.wikipedia.de Das Buch: Pferderassen von Elwyn Hartley Edwards Das Copyright meiner selbst gemachten Bilder liegt ausschließlich bei mir! Werden die Bilder ohne mich zu fragen benutzt, wird dies bestraft!

Zuerst einmal möchte ich zu dem Araber kommen, er ist sicher keine unbekannte Rasse, aber doch der Anfang eines jeden anderen Pferdes!

Name: Araber
Lebensraum: Wüste
Ursprung: Vorgeschichte
Blut: Vollblut
Größe: 145 bis 153 cm
Farbe: alle klaren Farben
Verwendung: Reitpferd
Allgemein: Das Arabische Pferd wird als Urquell aller Pferderassen weltweit angesehen und auch die Stammhengste der Vollblutrasse waren Araber. Die Araber gelten als älteste aller Pferderassen und sind auch der Basis des Reinzuchtprinzips entstanden.
Zucht: Schon mindestens 2000 Jahre vor Christi Geburt wurden auf der Arabischen Halbinsel Rennen mit Pferden arabischen Typs durchgeführt. Dies belegen Kunstwerke und mündliche Überlieferungen der Beduinenstämme, die mit der Zucht des Wüstenpferdes in Verbindung standen. Das sich dominant vererbende arabische Blut wurde vor allem durch die Kriegszüge des Moslems, ausgehend von dem Propheten Mohammed im 7. Jahrhundert, über die ganze Welt gestreut. Das ist der Grund, warum der Araber einen so entscheidenden Einfluß in der Entwicklungsgeschichte der Pferderassen genommen hat.
Merkmale: Von der Erscheinung her wird der Araber als schönstes Pferd der Welt bezeichnet. Verantwortlich für sein einzigartiges Gesamtbild sind die Körperproportionen und die Formung des Skletts. Im Gegensatz zu anderen Rassen, die 18 Brustwirbel, 6 Lendenwirbel und 18 Schwanzwirbel besitzen, hat der Araber 17 Brustwirbel, 5 Lendenwirbel und 16 Schwanzwirbel. Daraus leitet sich auch die typische hohe Schweifhaltung ab. Hinsichtlich Leistungsbereitschaft ist die Rasse unschlagbar, bestechend sind seine flüssigen Bewegungen.Trotz des Temperaments und Mutes hat er eine beachtliche Gutmütigkeit. Wegen seines hohen Stehvermögens und seiner auffallenden Gesundheit ist er als Distanzpferd sehr begert. Er ist zwar nicht so schnell wie der Vollblüter, kommt aber bei Flachrennen, speziell für Vollblut-Araber und Anglo-Araber, in vielen Ländern der Welt zum Einsatz. Trotz der weltweiten Zucht des Arabers hat die Zucht in Amerika den größten Stellenwert.
Bilder:







Heute waren schon 4 Besucher (7 Hits) hier!
 
Viel Spaß beim Durchblättern! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden