Kommen wir nun zu den etwas unbekannteren Rassen, ein Beispiel: Der Criollo.
Name: Criollo
Lebensraum: Savanne
Ursprung: 16. Jahrhundert
Blut: Warmblut
Größe: 142 bis 152 cm
Farbe: alle Farben, vor allem Falben
Verwendung: Reitpferd
Allgemein: Obwohl der Criollo in Argentinien beheimatet ist, findet man ihn in leichten Abwandlungen unter verschiedenen Bezeichnungen auf dem ganzen südamerikanischen Kontinent. In Brasilien heißt er z.B.
Crioulo Brazilieiro. In Argentinien ist er das Reitpferd der Cauchos, den Cowboys der Pampas, unt hat bei der Züchtung der berühmten Argentinischen Polo-Ponys eine wichtige Rolle gespielt.
Zucht: Der Criollo geht auf spanische Pferde zurück, die vom 16. Jahrhundert an nach Südamerika gebracht wurden. Alle diese Pferde führten lange Zeit
Berberblut. Die ersten bedeutenden Importe wurden 1535 von Don Pedro Mendoza, dem Gründer von Buenos Aires, vorgenommen. Später, als die Stadt von den Indianern geplündert wurde, liefen die Pferde überall frei herum und pflanzten sich wild fort.
Merkmale: Der Criollo ist wahrscheinlich das widerstandsfähigste und zäheste Pferd der Welt;
es ist in der Lage, mit ganz wenig Futter in extremen klimatischen Bedingungen zu überleben, ist unglaublich ausdauerfähig und bekanntermaßen langlebig.
Bilder: