Jetzt einmal eine Ponyrasse, die wahrscheinlich nicht viele kennen?!
Name: Dales-Pony
Lebensraum: Heidemoor
Ursprung: 1. bis 2. Jahrhundert (AD)
Blut: Warmblut
Größe: um 143 cm
Farbe: meist Rappen, selten Schimmel
Verwendung: Reiten und Fahren
Allgemein: Das kräftige Dales-Pony ist mit dem Fell-Pony eng verwandt, genetisch wie geographisch. Allerdings ist es im Typ schwerer und größer als das Fellpony.
Einflüsse: Friesen beeinflussten Aussehen und Farbe, gute Gangaktion.
Zucht: Das Dales-Pony kommt aus der Region North-Yorkshire, Durham und Northumberland. Es wurde als Tragtier gezüchtet, um im 18. und 19. Jahrhundert Blei aus den Erzminen des Moorlandes zu den Häfen am Tyne zu transportieren. Außerdem wurde es auf den Farmen und im Kohlebergbau zur Arbeit verwendet. Mit Welsh Cobs und Clydesdale Pferden wurden Zuchtversuche betrieben.
Merkmale: Das moderne, veredelte Dales-Pony geht hervorragend im Geschirr. Sein ruhiges Temperament, seine Trittsicherheit und seine Fähigkeit als Gewichtsträger machen aus ihm ein wertvolles Reitpony. Es hat übrigens viel Kötenbehang, was von dem Einfluss der Friesen kommt!
Bilder:
