Rai-Reiten
Rai-Reiten ist eine von dem Westernsänger, Entertainer und Reiter Fred Rai entwickelte alternative Reitweise, die vornehmlich dem Freizeit- und Wanderreiten dienen soll. Sie zeichnet sich durch den geforderten Verzicht auf Gebisse, Sporen und Gerte sowie den von anderen Reitweisen abweichenden Sitz und Hilfengebung aus.
Rai-Reiten ist Reiten und Umgang mit dem Pferd in der Kenntnis der Psyche und Verhaltensweise dieser Tiere, ohne Schmerzeinwirkung, ohne Peitsche, ohne Sporen, ohne Kandare und Trense, nur mit einem leichten Schnurhalfter, dem “Bändele”.
Rai-Reiten ist der einzige Reitstil, der nicht nur mechanisches Reiten lehrt, sondern bei dem der Mensch zum Leittier seines Pferdes wird. Nur diesem ist es bereit sich freiwillig unterzuordnen und sich dadurch geborgen zu fühlen.
Auf Grund dieses Wissens ist Fred Rai in der Lage jedes rohe Pferd auszubilden und jedes Problempferd zu korrigieren.
Das Rai-Reiten will all denen eine Heimat geben, die sich mit ihren Pferden dort bewegen wollen, wo diese wunderschönen Tiere herkommen, in der freiheitlichen Natur. So ist das Rai-Reiten der Reitstil für das Wanderreiten, eine Sportart, in der die gesamte Schöpfung vereint ist - Natur, Tier und Mensch. Und dazu passt nur das Wort Harmonie.
Ich denke hier braucht man keine positiven und negativen Aspekte aufzählen, das Rai-Reiten ist einfach top, also ich sage Daumen hoch! Die Tiere sind durch das Bändele richtig entspannt. Viele Menschen haben sicher Angst, man könne das Pferd ohne Gebiss und Co. nicht mehr zügeln, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Das Pferd merkt, dass man Vertrauen in es steckt und will uns nicht enttäuschen, es erschrickt sich nicht mehr so sehr und einfach entspannter.
Jedes Pferd ist für diese Reitweise geeignet!
Hier ein paar Bilder:

Der Erfinder des Rai-Reitens: Fred Rai.
Hier sieht man auch gut den Rai-Sattel und das Schnurhalfter,
das sogenannte Bändele.

Hier noch einmal Fred Rai auf seinem Fernsehpferd
Spitzbub beim Singen im Saloon (Dasing).

Hier noch eine Form des Rai-Reitens, reiten nur mit einem Halsring.